Beobachtungen zur Perspektive im Werk von Walter De Maria
2020
… lines traveling out to infinite points
Beobachtungen zur Perspektive im Werk von Walter De Maria
2020
Fritz Barth
… lines traveling out to infinite points
Beobachtungen zur Perspektive im Werk von Walter De Maria
Observations on Perspective in the Work of Walter De Maria
edition metzel 2020
64 Seiten mit 40 Abbildungen
14×21 cm
deutsch: ISBN 978-3-88960-187-2
englisch: ISBN 978-3-88960-197-1
€ 14.90
Walter De Maria (1935-2013), den man nicht zu Unrecht mit der Erfindung dreier der wichtigsten Richtungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung bringt, Minimal Art, Concept Art und Land Art, hinterließ ein Werk, dem an Radikalität weniges an die Seite zu stellen ist. Radikal ist die äußerste Konzentration, radikal ist die Beschränkung, und radikal sind die Zumutungen der Kunstwerke, die sich, unter Verweigerung jeglicher Repräsentation, in ihrer Unverborgenheit als umfassende Rätsel erweisen.
Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, anhand eines einzelnen Aspekts, nämlich dem eigentümlichen Umgang mit der Perspektive, das Werk des Künstlers zu erschließen, ausgehend von der Installation von Apollo’s Ecstasy auf der Biennale 2013, der letzten, die er noch selbst vornahm.